Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kratz&Raabe GbR und unseres Onlineshops sortiri creator (sortiri-creator.com), vertreten durch Thorsten Kratz und Katrin Raabe (im weiteren mit Kratz&Raabe, wir, uns oder unsererseits bezeichnet), König-Heinrich-Weg 47, 22459 Hamburg, Tel. +49 40 51 31 6000, E-Mail: Bitte aktiviere JavaScript, um die E-Mailadresse zu sehen Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Stand 03.09.2025, können Sie sich hier als PDF herunterladen.
§ 1 GELTUNGSBEREICH
(1) Innerhalb des Geschäftskontakts zwischen Kratz&Raabe und dem Bestellenden (im weiteren Kunde im generischen Maskulinum genannt) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
(2) Andere Geschäftsbedingungen finden keine Anwendung, auch wenn wir ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widersprechen, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 ZEITPUNKT DES VERTRAGSSCHLUSSES
(1) Die Präsentation der Waren in unserem Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Kunden, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(2) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Onlineshop gelten folgende Regelungen: Der Kunde gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Onlineshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
- Erstellung einer Aufgabenmappe (Auswahl eines Templates, Hinzufügen von Bildern/Texten)
- Bestätigung durch Anklicken des Buttons „Bestellen“
- Auswahl und Bestätigung der Nutzungsart
- Eingabe der Kontaktinformationen (Name, postalische Rechnungsadresse, E-Mail)
- Auswahl der Zahlungsart
- Bestätigung unserer AGB und unserer Widerspruchsbelehrung
- Absendung der verbindlichen, kostenpflichtigen Bestellung durch Anklicken des Buttons „Bestellen“
- Weiterleitung auf die Downloadseite
- Herunterladen der gekauften Mappe durch den Kunden
- Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Bestellbestätigung“), der die Widerrufsbelehrung anhängt. Die Rechnung wird in einer weiteren E-Mail versandt.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass das von ihm angegebene E-Mail-Konto ab dem Zeitpunkt der Angabe erreichbar ist und nicht aufgrund von Weiterleitung, Stilllegung oder Überfüllung des E-Mail-Kontos ein Empfang von E-Mail-Nachrichten ausgeschlossen ist.
§ 3 WIDERRUFSBELEHRUNG
Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
Wenn Sie Verbraucher (§ 13 BGB) sind, steht Ihnen nach gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Für individualisierte, digitale Inhalte gilt jedoch Folgendes:
Ausschluss des Widerrufsrechts
sortiri-creator.com ist eine Plattform, die Ihnen ermöglicht, extra nach
Ihren Vorgaben, speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes digitales
Material zu erstellen. Ein Widerrufsrecht bei Kaufverträgen über dieses
individuelle digitale Material besteht nicht (gem. § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
Ende der Widerrufsbelehrung
§ 4 PREISE, ZAHLUNG
(1) Sämtliche Preisangaben in unserem Onlineshop sind Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Der Preis einschließlich Mehrwertsteuer wird in der Bestellmaske angezeigt, bevor der Kunde die Bestellung absendet.
(3) Die Bezahlung kann wahlweise per Kreditkarte oder PayPal über den Zahlungsdienstleister Stripe erfolgen.
(4) Die Rechnung wird dem Kunden per E-Mail gesandt.
§ 5 EIGENTUMSVORBEHALT
Die zum Download bereitgestellte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Kratz&Raabe GbR.
§ 6 NUTZUNGSBEDINGUNGEN / HAFTUNGSFREISTELLUNG
(1) Die im Onlineshop angebotenen Templates/Vorlagen sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde ist verpflichtet, die bestehenden Urheberrechte zu beachten und die Templates/Vorlagen und das damit erstellte Material nur im jeweils lizenzierten Umfang zu nutzen.
1.1 Nicht kommerzielle Nutzung: Die nicht kommerzielle Nutzung erlaubt, neben der eigenen Nutzung, die Weitergabe des auf sortiri-creator.com erstellten Materials. Die Weitergabe muss immer kostenlos sein. Die Art der Weitergabe schließt allerdings Internetplattformen, die unter Umständen kommerziell ausgerichtet sind (Facebook, Instagram, eduki, 4teachers etc.) aus. Lehrkräfte als Kunden dürfen, das von ihnen erstellte Material, in ihrem Umfeld, an Kolleg:innen weitergeben oder es innerhalb ihrer Schule verbreiten. Die Sprachregelung „in ihrem Umfeld“ gilt auch für Privatpersonen, bei denen eine kostenlose Weitergabe des Materials an Freunde gestattet ist.
1.2 Kommerzielle Nutzung: Die kommerzielle Nutzung erlaubt, neben der eigenen Nutzung, den Verkauf des auf sortiri-creator.com erstellten Materials. Das Material darf nur im Namen des Kunden verkauft werden. Eine Weitergabe an Dritte zum Verkauf ist nicht möglich, denn wir gestatten keine Unterlizenzierungen.
1.3 Für beide Nutzungsarten gilt, dass der Absenderhinweis „Built with sortiri-creator.com“ nicht entfernt werden darf.
(2) Sollten wir einen Verstoß gegen die vertraglich vereinbarte Nutzung feststellen, sind wir berechtigt, dem Kunden die erworbene Lizenz mit sofortiger Wirkung zu entziehen. Schadensersatzforderungen behalten wir uns ausdrücklich vor.
(3) Auf sortiri-creator.com stellen wir dem Kunden lediglich die Spielevorlagen der Aufgabenmappen zur Verfügung. Mit seinen Inhalten (Bildern, Texten, Hintergrundfarben) erstellt der Kunde individuelles Material, das er als PDF herunterladen kann. Der Kunde ist allein für die Rechtmäßigkeit der verwendeten Inhalte verantwortlich und verpflichtet sich, nicht gegen Rechte Dritter (z.B. Urheberrecht, Personenrecht, Markenrecht) zu verstoßen. Vor der Nutzung von Inhalten muss der Kunde prüfen, ob er die Zustimmung eines Dritten oder eine Lizenz für die Nutzung des Inhalts benötigt. Besonders wenn der Kunde den Inhalt für kommerzielle Zwecke verwendet, liegt die Verantwortung für die Feststellung, ob Genehmigungen für Lizenzen benötigt werden, ausschließlich beim Kunden. Wir übernehmen keine Gewähr dafür, dass für die Inhalte Genehmigungen oder Lizenzen eingeholt wurden, und wir lehnen ausdrücklich jede Verantwortung und Haftung in Bezug auf solche Angelegenheiten ab. Sollten wir uns wegen einer Verletzung der Rechte Dritter, die der Kunde zu verantworten hat, verteidigen müssen, spricht uns der Kunde von allen Forderungen und Ansprüchen frei und erstattet uns alle entstehenden Verteidigungskosten und sonstige Schäden.
(4) Bei Nutzung der angeschlossenen Datenbank der kostenlosen Motive von Pixabay (Pixabay, a Canva Germany GmbH brand, Pappelallee 78/79, 10437 Berlin, Germany) gelten die Nutzungsbedingungen von Pixabay unter https://pixabay.com/de/service/license-summary/
§ 7 GEWÄHRLEISTUNG
Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften daher nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Angebots.
§ 8 STREITBEILEGUNG
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
§ 9 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
(1) Nebenabreden und Ergänzungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform (E-Mail genügt). Dies gilt auch für den Verzicht auf die Schriftformerfordernis. Ist der Kunde Verbraucher (siehe § 3), gilt dies nicht; zusätzliche Vereinbarungen sind jedoch schriftlich zu bestätigen.
(2) Der Kunde kann Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung der Kratz&Raabe GbR auf einen Dritten übertragen.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(4) Im Verkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögen und Privatpersonen ist der Gerichtsstand Hamburg. Kratz&Raabe ist auch berechtigt, seine Ansprüche bei dem allgemeinen Gerichtsstand des Kunden geltend zu machen. Ansonsten gelten die gesetzlichen Regelungen.
(5) Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nach hiervon unberührt.
